Eingang historisches Rathaus

Wahlen

Wahlen

Wahlhelfer für Europa- und Kommunalwahl

am 09.06.2024 gesucht!

Am 09.06.2024 werden drei verbundene Wahlen stattfinden. Neben den Abgeordneten des Europäischen Parlaments werden im Rahmen der Kommunalwahlen die Gemeindevertreter und die Kreistagsabgeordneten für die Amtszeit von fünf Jahren gewählt.

 

Für die Besetzung der 20 Wahllokale werden ehrenamtliche Wahlhelfer/-innen benötigt.

 

Als Mitglied eines Wahlvorstandes leisten Sie mit Ihrer verantwortungsvollen Arbeit einen unverzichtbaren Beitrag für die Demokratie. Zu den Aufgaben eines Wahlhelfers gehört es u.a. die Wahlberechtigung zu prüfen, die Stimmzettel auszugeben und die abgegebenen Stimmen auszuzählen.

 

Am Wahltag treffen sich die Wahlhelfer gegen 7.30 Uhr im zugewiesenen Wahllokal. Während der Öffnung von 8 - 18 Uhr müssen nicht alle ständig vor Ort sein. Ein „Schichtdienst“ ist daher vorgesehen. Erst zur abschließenden Stimmauszählung treffen sich die Helfer wieder vollzählig.

 

Zur Vorbereitung der Wahlhelfertätigkeit werden Informationsveranstaltungen im Rathaus durchgeführt.

 

Wenn Sie Interesse an der Tätigkeit haben, melden Sie sich bitte bei der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin

 

 per E-Mail an: s.jensch@neuenhagen-bei-berlin.de

 oder unter der Rufnummer: 03342/245 171.


Es wird versucht, die persönlichen Wünsche zum Einsatz in bestimmten Wahllokalen und/oder in konkreten Funktionen zu berücksichtigen. 

 

 


Bundestagswahl 2021 und Direktwahl des Landrates


Landtagswahl 2019

Die Ergebnisse des Landtagswahl vom 1. September 2019 für unsere Gemeinde finden sie unter diesem Link.


Ergebnisse der Wahl zur Gemeindevertretung am 26. Mai 2019

Die Wahlen zur Gemeindevertretung finden aller 5 Jahre statt. Die letzte Kommunalwahl fand am 26. Mai 2019 statt. Nachfolgend finden Sie das amtliche Endergebnis der Wahl zur Gemeindevertretung von Neuenhagen bei Berlin: