
Die Neuenhagener waren aufgerufen, sich elf Fragen zur Ortsentwicklung der Gartenstadt zu stellen. Bis zum 11. Juli haben mehr als 1.500 Bürger ihre Meinung abgegeben. Am 16. Juli wurden die Ergebnisse im Bürgerhaus vor rund 60 Interessierten vorgestellt. Nun ist die Präsentation auch online abrufbar. Daran wird beispielsweise deutlich, dass die Neuenhagener die Bäume in den Straßen, die grünen Gärten und die vielen Einfamilienhäuser am Ortsbild schätzen. Aktuell findet eine detaillierte Auswertung der Ergebnisse durch das beauftrage Ingenieurbüro für Stadt- und Regionalplanung statt.
Am Ende des Prozesses soll ein Satzungsbeschluss für einen derartigen Bebauungsplan stehen. Einer unerwünschten zusätzlichen Verdichtung und negativen Veränderungen des Ortsbildes sollen somit entgegengewirkt werden und die bauliche Entwicklung unbebauter Flächen gesteuert werden. Der Bebauungsplan wird Festsetzungen treffen, mit denen der Charakter der Gartenstadt langfristig und nachhaltig gesichert werden soll.