Zweiter Abschnitt des Elisenhof-Radweges freigegeben


Bürgermeister Ansgar Scharnke testete die neue Strecke an der alten Mülldeponie

Inbetriebnahme pünktlich zum Schulneustart – in den Sommerferien wurde durch die Firma PORR GmbH der zweite Bauabschnitt zur Errichtung der radfahrtauglichen Verbindung von Neuenhagen nach Altlandsberg im Rahmen der Schulwegsicherung ausgeführt und Anfang September freigegeben. Die Teilstrecke führt von der Kreuzung Elisenhof entlang der Deponie bis zur bereits bestehenden Asphaltfahrbahn an der Autobahn A10. Mit der Fertigstellung dieses Abschnittes können auch Schülerinnen und Schülern aus dem südlichen Bollensdorf die Oberschule in Altlandsberg mit dem Rad sicherer erreichen.

Die für diesen neu errichteten Abschnitt geplante Straßenbeleuchtungsanlage wird voraussichtlich bis Ende September installiert. Auch diese wird, ebenso wie im ersten Bauabschnitt, mit einem Bewegungsmelder ausgestattet, sodass sich die Beleuchtung energiesparend nur bei Befahrung des Weges anschaltet.

Der Anschluss Richtung Autobahn: Am rechten Fahrbahnrand sind die Vorarbeiten für die Straßenbeleuchtung sichtbar

Die Strecke ist ca. 450 m lang und wurde wie bereits der erste Abschnitt in einer Asphalttragdeckschicht ausgeführt. Diese ermöglicht das Befahren des landwirtschaftlichen Verkehrs. Auch ist die Nutzung durch andere Fahrzeuge ist möglich, da für diesen Abschnitt kein Teileinziehungsverfahren zur ausschließlichen Nutzung durch Radwege vorgesehen ist. Somit ist weiterhin die verkehrliche Anbindung an Marienheide und Fredersdorf möglich. Die Kosten des Projekts belaufen sich auf rund 137.000 Euro.