Schließzeiten, um Vandalismus vorzubeugen


Vereinsliebe aus der Spraydose - hohe Beseitigungskosten für die Neuenhagener Steuerzahler

Das Gelände um den Sport- und Geschichtspark wurde eingefriedet. Auch Tore sind nun verbaut, so dass das Gelände ab dem 1. Oktober 2025 verschlossen werden kann. Der Sport- und Geschichtspark wird vom beauftragten Wachschutz montags bis freitags täglich ab 22 Uhr abgeschlossen und ab 6 Uhr durch die Hausmeister der Schule wieder geöffnet. An den Wochenenden wird der Wachschutz beide Aufgaben übernehmen, hier zunächst ab 8 Uhr öffnen und um 22 Uhr wieder verschließen. Zugleich bleibt die Nutzung für die Vereine in den Abendstunden sichergestellt. So wurde mit dem Hauptnutzer unter den Vereinen, dem Neuenhagener HC e.V., gesprochen, um für die Schließzeiten zu werben und sie in die Abläufe mit einzubinden.

Schmierereien im Park: Die Beseitigung der Schäden kostet den Bauhof der Gemeinde Zeit für andere und vor allem dringendere Aufgaben 

„Wir versprechen uns von dieser Neuerung eine Barriere gegen Vandalismus und unzulässige Nutzung in den Abend- und Nachtstunden“, erklärt Arne Knospe, als Rathausfachbereichsleiter zuständig für das kommunale Gebäudemanagement. Diese Maßnahme bildet die Grundlage dafür, dass die Verwaltung bei fortschreitendem Vandalismus Überwachungskameras einsetzen kann, da bei Verschluss der Anlage niemand auf dem Gelände sein sollte, so Knospe weiter. In der jüngsten Vergangenheit ist es wiederholt zu Sachbeschädigungen durch Aufkleber und Graffiti an der Sporthalle gekommen. Auch die alte Scheune wurde mehrfach beschädigt. So wurde etwa versucht Backsteine aus dem Mauerwerk zu entfernen. 


Nicht lustig und auch nicht schön: Aufkleber auf der Leuchtschrift der Halle
November 2024: Diese Hinterlassenschaft an der Sporthalle musste der Bauhof der Gemeinde aufwendig entfernen
Kein Herz für Schmierereien: Ausdruck der Respektlosigkeit vor dem Eigentum aller Neuenhagener