
Großes Interesse an der Entwicklung der Ernst-Thälmann-Straße. Bei einer Informationsveranstaltung im Bürgerhaus am 16. September konnten sich die Neuenhagener ein Bild vom aktuellen Planungsstand machen, wie die Ernst-Thälmann-Straße im Abschnitt von der Eisenbahnstraße bis zur Gartenstraße ausgebaut werden könnte. Hierzu wurde ein Variantenvergleich des von der Gemeinde beauftragen Planungsbüros vorgestellt. Ebenso präsentierte eine überparteiliche Arbeitsgruppe aus Neuenhagen weitere Vorschläge. In der Diskussion beziehungsweise Fragerunde brachten sich viele der mehr als 80 anwesenden Neuenhagener im eng gefüllten Vereinsraum ein. Hierbei ging es etwa um Themen wie Baumerhalt und Verkehrslenkung beziehungsweise -führung. Wichtig war den Neuenhagener, die in der Zukunft anstehenden strukturellen Veränderungen mitzudenken. Dabei kamen auch die zu erwartenden Belastungen durch mehr Fahrzeuge in der Wolterstraße nach der Entwicklung des Blumen-Liebe-Grundstückes und einer möglichen geänderten Verkehrsführung in der Eisenbahnstraße durch eine Unterführung der Bahnschienen am Bürgerhaus zur Sprache.
Um der Komplexität und der Relevanz des Themas für einen Großteil der Einwohner Rechnung zu tragen, nimmt die Gemeindeverwaltung weiterhin gerne Anregungen zu den Varianten entgegen. Hierzu können mit dem Stichwort „ETS“ im Betreff bis zum 30.10.2025 an tiefbau@neuenhagen-bei-berlin.de Hinweise geschickt werden. Für Rückfragen steht die Fachgruppenleiterin Frau Scheiter zur Verfügung (Telefon: 03342 245650/E-Mail: s.scheiter@neuenhagen-bei-berlin.de).