Infoveranstaltung für Projektentwickler


Die Gemeinde Neuenhagen bei Berlin lädt Investoren zu einer Informationsveranstaltung zur Entwicklung eines neuen Wohn- und Gewerbestandortes im Zentrum der Gemeinde ein. Mit dieser Veranstaltung startet die Interessensbekundung zur vorgesehenen Konzeptvergabe.

Das Plangebiet umfasst das Gelände der ehemaligen Gärtnerei „Blumen Liebe“, die von den 1960er Jahren bis 2022 mit eigener Pflanzenproduktion betrieben wurde. Bereits seit 1891 war der Standort als Baumschule Baranowski überregional bekannt. Das 0,93 ha große Areal beinhaltet aktuell noch mehrere Gewächshäuser, ein ehemaliges Heizhaus sowie ein Einfamilienhaus mit Garten. Nach Einstellung des Betriebs wurde das Grundstück von der Gemeinde erworben, um es im Sinne der Innenentwicklung in eine lebendige Fläche mit einer Kombination aus Wohnen und Gewerbe zu transformieren.

Vorgesehen ist ein Nutzungsmix von rund 75 Prozent Wohnen und 25 Prozent Gewerbe. Neben zeitgemäßen Wohnformen können u.a. auch neue Angebote im Einzelhandel, Gastronomie, Büroflächen, Praxen sowie kleinteilige kulturelle Nutzungen entstehen, die zur weiteren Stärkung des Ortszentrums beitragen.

Die Entwicklung wird im Rahmen einer Konzeptvergabe mit voraussichtlich fünf Baufeldern umgesetzt. Es wird möglich sein, Konzeptangebote für ein einzelnes Baufeld oder für mehrere Baufelder einzureichen. Der Bebauungsplan soll im Frühjahr 2026 Planreife erlangen; zeitgleich ist der Start der formellen Konzeptvergabe vorgesehen.  

Besonderes Augenmerk liegt auf dem Thema Zirkuläres Wohnen, für das Neuenhagen bei Berlin im Rahmen eines Forschungsprojekts Pilotgemeinde ist. Ziel ist die Entwicklung generationengerechter Wohnformen, die älteren Einwohnerinnen und Einwohnern neue Perspektiven eröffnen und zugleich zusätzlichen Wohnraum für Familien im Gemeindegebiet schaffen.

Investoren können sich im Rahmen einer Informationsveranstaltung mit Ortsbegehung am 25. September 2025 um 10 Uhr einen persönlichen Eindruck vom Vorhaben zu verschaffen. Treffpunkt ist die ehemalige Gärtnerei „Blumen Liebe“ in der Wolterstraße 24. Für diesen ausschließlich an Investoren gerichteten Termin wird um vorherige Anmeldung bei den Kollegen im zuständigen Fachbereich gebeten:

 

Tobias Keul

Sachbearbeiter städtebauliche Entwicklung u. Liegenschaften

Bauverwaltung und öffentliche Ordnung

Tel.: +49 3342 245631       

E-Mail: t.keul@neuenhagen-bei-berlin.de

 

Steffi Wieland

Fachgruppenleiterin städtebauliche Entwicklung u. Liegenschaften

Bauverwaltung und öffentliche Ordnung

Tel.: +49 3342 245630    

E-Mail: s.wieland@neuenhagen-bei-berlin.de


Foto: Symbolbild von Erik Koch