Anfang September begeisterten sich mehr als 100 Teilnehmer am vielfältigen Programm rund um die fliegenden Mäuse. Geladen hatten die Ortsgruppe und der Landesverband Brandenburg des NABU. Mit dabei waren auch das Internationale Fledermausmuseum Julianenhof und die Neuenhagener Wildblumengärtnerei, die über insektenfreundliche Pflanzen aufklärte. Kinder wurden geschminkt und es konnte gebastelt werden. Im Fokus stand aber ganz klar die Fledermaus: So wurde erläutert, wie fledermausfreundliche Grundstücke und Gebäude beschaffen sein müssen, Wissenswertes über die Biologie und Lebensweise der verschiedenen Fledermausarten anschaulich aufbereitet und auch der Kauf von Fledermausquartieren war möglich. Höhepunkt, zu später Stunde, war der Fang und die Bestimmung der Fledermäuse durch Experten.

