Ausstellung, Events, Workshops - nach dem Auftakt im vergangenen Jahr startet 2025 erneut eine Woche ganz im Zeichen der Kunst! Ab dem 3. Oktober 2025 beginnt „Die Kunstwoche im Glashaus“ in der Wolterstraße 24. Das Neuenhagen.Kunst.Netz präsentiert Werke lokaler Künstlerinnen und Künstler in einer Ausstellung, die die kreative Vielfalt der Region widerspiegeln soll. Die Ausstellung soll mehr mehr als bloßes Anschauen sein – sie hat den Anspruch eine Begegnung mit Ideen, Gefühlen und Visionen, inmitten des Alltags zu sein. Die Vernissage findet am 3. Oktober ab 16 Uhr statt. Die Kunstschaffenden des Neuenhagen.Kunst.Netz laden herzlich ein mit Neuenhagens Bürgermeister Ansgar Scharnke die Ausstellung feierlich zu eröffnen. Die Finissage ist für den 12. Oktober 2025 geplant.
Im Sinne von ART meets ART kombiniert die „Kunstwoche im Glashaus“ kreative Ausdrucksformen der Kunst in weiteren attraktiven Events. ART trifft auf JAZZ, ART Scenes ist die szenische Lesung „Kunst“, ART meets Yoga ist eine Überraschung. Ergänzend zur Ausstellung sind Kunstinteressierte eingeladen, in Künstlerworkshops eigene kreative Fähigkeiten zu entdecken und zu vertiefen. Insgesamt soll durch die Spiegelungen von ART eine vielschichtige, immersive Erfahrung entstehen, die die Sinne anspricht und die Kreativität auf vielfältige Weise anregt. Es entsteht dabei die Möglichkeit, Grenzen zu überschreiten und neue Perspektiven auf Kunst zu gewinnen.
Das komplette Programm, einschließlich Anmeldemöglichkeiten, zu einzelnen Events sind unter https://www.kunst-netzwerk.de/die-kunstwoche-2025/ zu finden. Auf dem Neuenhagener Oktoberfest können die Kunstschaffenden auch persönlich an einem Informationsstand am 13. und 14. September 2025 ab 12 Uhr auf dem Platz der Republik angetroffen werden.
Teilnehmende Kunstschaffende: Andrea Rogausch, Antje Püpke, Axel Frohn, Bärbel Thiel, Birgit Slanina, Christa Unzner, Dagmar Wankowski, Franka Höhne, Joanna Ewa Hahn, Karin Koch, Lysann Krügerke, Ulrike Deppner, Viola Rau
Kontakt: Birgit Slanina, E-Mail: post.atelier@posteo.de, Mobil 015120145756 für Neuenhagen.Kunst.Netz – Gemeinsam für die Kunst!
www.kunst-netzwerk.de; E-Mail: kunst.netz@gmx.net
Events während der Kunstwoche
Szenische Lesung von Yasmina Rezas Theaterstück „KUNST“
Wann? Am 9.10.2025, 18:30 – 20:30 Uhr, Einlass ab 18Uhr
Wo? Alte Gärtnerei Blumenliebe, Wolterstraße 24, 15366 Neuenhagen bei Berlin
Anmeldung vorab erbeten: Franka Höhne: telefonisch, WhatsApp, 0171 7283097 oder per E-Mail
Franka.hoehne1@gmail.com
Kosten: Der Eintritt ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten. Für Snacks und Getränke wird gesorgt.
Ein besonderes Highlight ist die szenische Lesung, die im Rahmen der Kunstwoche stattfindet. Die Komödie „Kunst“ von Yasmina Reza, in Paris 1994 uraufgeführt, ausgezeichnet u.a. mit dem Prix Molière und dem Tony Award in atmosphärischer Inszenierung macht die Verbindung zwischen Theater, Literatur und bildender Kunst auf einzigartige Weise erlebbar. Lassen Sie sich überraschen und mitreißen von drei hochemotionalen Männern, die sich nicht nur um ein weißes Bild mit weißen Streifen streiten.
Serge, Marc und Yvan – eine langjährige Männerfreundschaft wird nun zu Hass. Der Auslöser: Serge kauft für viel Geld ein weißes Bild mit weißen Streifen. Moderne Kunst. Marc versteht das nicht, Yvan versucht zu vermitteln. Wie das nun aus der Perspektive einer klugen Frau gesehen wird, zeigen Dr. Bernd Benser als Serge, Hardy Gudzinski als Marc, Christian Sell als Yvan, Ursula-Maria Radzick als Szenenleserin und Franka Höhne als Regisseurin.
ART meets JAZZ
Wann? Am 8.10.2025, 19 – 22 Uhr
Wo? Alte Gärtnerei Blumenliebe, Wolterstraße 24, 15366 Neuenhagen bei Berlin
Anmeldung vorab erbeten bei Joanna Ewa Hahn per E-Mail: joannaewa.hahn@gmx.net oder telefonisch 0179 1105941
Kosten: Der Eintritt ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten. Für Snacks und Getränke wird gesorgt.
Wir freuen uns auf einen mitreißenden Jazz-Abend: Hot Jazz mit „Newhe:gen HotJazz Band – Musik und Malerei in stimmiger Verbindung im Glashaus. Die drei Profimusiker mit Juergen Hahn, Trompete + Gesang, Ansgar Vollmer, Banjo und Nik Leistle, Bass-Saxophon spielen seit vielen Jahren zusammen. Ihr
Motto lautet: Zurück zu den Wurzeln des New Orleans Jazz, der mit seiner ausgelassenen Fröhlichkeit die Spielfreude der Musiker stimuliert und den Funken auf das Publikum überspringen lässt. Akustischer Blues, Dixieland & Swing - mobil und ohne Verstärker.
Für das Projekt und den besonderen Jazz Abend für das Neuenhagen.Kunst.Netz hat sich das Trio als Gastsolistin die Gospel- und Jazz Sängerin Joanna Ewa Hahn eingeladen.
ART makes FRIENDS
Wann? Am 4.10.2025, 19 – 22 Uhr
Wo? Alte Gärtnerei Blumenliebe, Wolterstraße 24, 15366 Neuenhagen bei Berlin
Anmeldung erbeten: Lysann Krügerke, Tel. 0176 24339662, lysann.werstler@gmx.net, Kosten: 49,00 Euro pro Person inkl. Material und Getränke, Plätze sind begrenzt!
ART makes friends! Tauche ein in ein kreatives Kennenlernen bei Portraitzeichnen und Wein. In dieser einzigartigen Veranstaltung hast du die Möglichkeit, in einer entspannten Atmosphäre neue Bekanntschaften zu schließen. Jede/er Teilnehmer/in hat 10 Minuten, um den anderen zu malen und gleichzeitig mehr über sein Gegenüber zu erfahren. Anschließend wird der Platz gewechselt, sodass du mit verschiedenen Menschen interagieren kannst.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, einfach Neugier zeigen. Nach diesem aufregenden Kennenlernen erwartet die Gäste eine kleine Führung durch die Kunstgalerie.
ART meets YOGA
Wann? Am 07.10.2025, 18 – 21 Uhr oder 11.10.2025, 11 – 13 Uhr
Wo? Alte Gärtnerei Blumenliebe, Wolterstraße 24, 15366 Neuenhagen bei Berlin
Anmeldung: Brahman Energiearbeit, Mercédesz Liebeck, Tel: +49 (0) 176 63103691 oder per E-Mail: brahman.energiearbeit@gmail.com; Kosten: 45,00 Euro pro Person
"Herzensstrahlen - Die Sonne in dir erwecken" - thematisches Yoga, das die Stimmung und Botschaft der Kunstwerke der aktuellen Ausstellung aufgreift. Im Rahmen eines speziellen Workshops wird es die Möglichkeit geben, Yoga zu den Werken aus der aktuellen Ausstellung zu praktizieren. Dabei werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch thematisches Yoga inspiriert, das die Stimmung und Botschaft der Kunstwerke aufgreift. Diese Verbindung aus Bewegung, Achtsamkeit und Kunst soll eine tiefere Erfahrung und neue Perspektiven eröffnen.