Für die Mitglieder des Fördervereins stehen im Jahresverlauf diverse Veranstaltungen auf dem Programm. So konnten die aktiven Förderer der Kameraden mit großer Freude Teil eines besonderen Jubiläums werden und auch auf dem Oktoberfest wurde Präsenz gezeigt.
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Glaswerkes Neuenhagen am 2. August 2025 war der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Neuenhagen e.V. mit einem kulinarischen Angebot vor Ort. Wir trugen maßgeblich zur gelungenen Feier bei und verköstigten die Besucherinnen und Besucher, bei bestem Wetter, mit frisch Gegrilltem sowie kühlen Getränken – darunter auch die bei Groß und Klein beliebte „Feuerwehrbrause“. Das Glaswerk öffnete seine Türen für spannende Werksführungen. Als besonderes Highlight präsentierten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neuenhagen einen Übungseinsatz – live vor Publikum.
Auch in diesem Jahr war der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Neuenhagen e.V. zusammen mit den Kameradinnen und Kameraden der aktiven Feuerwehr sowie der Alter- und Ehrenabteilung Teil des traditionellen Festeinzugs der Vereine beim Oktoberfest der Gemeinde Neuenhagen. Der Festeinzug ist nicht nur Tradition, sondern auch eine tolle Gelegenheit, Präsenz zu zeigen und die Verbundenheit zwischen Förderverein, Feuerwehr, Alter- und Ehrenabteilung und der Gemeinde Neuenhagen zu unterstreichen.
Aktuell wurde das Halloween-Fest am 18. Oktober 2025 in Bollensdorf durch den Förderverein unterstützt. Doch der Verein ist auch mit eigenen Veranstaltungen gut aufgestellt. Die nächsten beiden großen Ereignisse des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr sind am 15. November 2025 von 15 bis 19 Uhr das Martinsfest und am 3. Januar 2026 von 15 bis 20 Uhr wird mit allen anwesenden gemeinsam auf das Jahr 2026 beim Neujahrsfeuer angestoßen. Beide Veranstaltungen finden traditionell in der Lahnsteiner Straße statt.
Text/Foto: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Neuenhagen e.V.
