Titel bleibt in Bollensdorf – knapp 100 Starter


Eingespieltes Team: Scharnke betätigt Startklappe, Schumann assistiert 

Die Idee eines Staffellaufes, bei dem sich die drei Neuenhagener Grundschulen messen, entstand Anfang der 1990er Jahre und ist nun alljährlich gelebte Tradition bei den Schülern der mittlerweile vier Grundschulen in der Gartenstadt. Denn in diesem Schuljahr lief die Grundschule am Gruscheweg das erste Mal offiziell mit. Insgesamt gingen am 10. Oktober 2025 gut vorbereitete 24 Läuferinnen und Läufer aus den jeweiligen Klassenstufen der 4., 5. und 6. Klassen jeder Schule an den Start. Damit wuchs das Starterfeld auf beachtliche 96 Teilnehmer. Bürgermeister Ansgar Scharnke gab den Startschuss und unterstützte bei der Siegerehrung, wobei der erste Platz an die Grundschule am Schwanenteich als Ausrichter der Veranstaltung ging. So konnten die Schüler das Plakat-Motto „Ein Schwan läuft nicht, er fliegt“ umsetzen und den Titel verteidigen. Silber und Bronze gingen an die Goethe-Grundschule und die Hans-Fallada-Schule. Die Neulinge aus der Gruscheweg-Grundschule belegten den vierten Platz.

Siegerehrung mit dem Bürgermeister im Sport- und Geschichtspark Bollensdorf 

Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung professionell vorbereitet. Das Vorprogramm lieferte der Schulchor der Grundschule am Schwanenteich unter Leitung des Musiklehrers James Arnold. Dorfstraßen-Nachbar Phillip Schmidt vom IB-Jugendhaus „Blaupause“ sorgte für Musik, Ton und Technik. „Die immense Vorbereitung hat sich erneut ausgezahlt, denn wir wurden mit einem tollem und fairen Wettkampftag aller Grundschulen belohnt. Die Kinder hatten eine Menge Spaß“, freut sich Gregor Schumann, Mitorganisator und Fachkonferenzleiter Sport der Grundschule am Schwanenteich.

Beim anschließenden Fußballturnier spielte jede Schule gegen jede à 10 Minuten. Dabei sicherten sich die Ballkünstler der Fallada-Grundschule den ersten Platz, gefolgt von der Grundschule am Schwanenteich, der Grundschule am Gruscheweg und der Goethe-Grundschule.

Fotos: Privat