Vogelhaus-Projekt für Villa-Kinder


Gut geschützt in einer Kiste in der Villa: Die bereits entstandenen Bauten für die Vögel werden erst zusammen mit den noch zu gestaltenden Vogelhäusern im Park der Generationen aufgestellt

Mehr Vogelgezwitscher im Park der Generationen. Die Idee, Vogelhäuser und Vogelfutterstellen auf dem naturnahen Areal aufzustellen, besprach Arne Knospe mit dem Nabu Neuenhagen. Als Geschäftsführer der KENeu stellte er dem Naturschutzverein die Materialkostenübernahme in Aussicht. Soweit die Vorgeschichte für einen Höhepunkt in den Herbstferien für die Hortkinder der Goethe-Grundschule. Denn so konnten die Kinder das „Vogelhaus Projekt“ mit Kai Nitschmann, dem Tischler der Nabu-Ortsgruppe und Leiter der „Naturforschung- AG“ in der Grundschule am Gruscheweg, umsetzen. So entstanden am 29. Oktober im Haus der Begegnungen und des Lernens fünf Vogelhäuser und ein Futterhaus, das sich die benachbarten Senioren wünschten. Insgesamt 16 Kinder haben das handwerkliche Projekt aktiv mitgestaltet. Dabei hat Kai Nitschmann ausführlich wissenswerte Informationen über die Eigenschaften der Materialien und die Funktionen der Vogelhäuser vermittelt, wie etwa der Hintergrund dazu, warum bei einem Vogelhaus ein Nagel aus Aluminium benutzt wird. Grundsätzlich konnten die Kinder Erfahrungen bei der Verarbeitung verschiedenen Materialien sammeln: Dachpappe, Hammer, Bohrmaschine, Schrauben, Holz und Aluminiumnägel. Bei den Kindern kam das Bauprojekt gut an: „Ich fand es perfekt, ich habe viel gelernt“, schilderte Cornelius 7 Jahre seiner Eindrücke. Hortleiterin Anja Heeg freut sich auf die Fortsetzung der Bastelwerkstatt: „Die Idee ist Klasse und passt wunderbar in den Park der Generationen.“ Der Tischler kommt noch einmal am 14. und 28. November 2025 in die Villa, um das generationenübergreifende Projekt zum Abschluss zu bringen.