Der bundesweite Kurzfilmtag macht Station im Bürgerhaus. Die Idee des Kurzfilmtags stammt aus Frankreich. Seit 2012 wird der Kurzfilmtag auch in Deutschland veranstaltet, koordiniert von der AG Kurzfilm – Bundesverband Deutscher Kurzfilm. Im vergangenen Jahr folgten über 400 Veranstalter dem Aufruf, mit mehr als 500 Veranstaltungen bundesweit. Es soll Deutschlands größter Aktionstag rund um den kurzen Film sein. Die Idee dahinter: Vom 15. bis 21. Dezember soll die Vielfalt des Kurzfilms gefeiert werden. Von bewegend bis bizarr, von politisch bis poetisch: Kurzfilme erzählen große Geschichten in kurzer Form – verdichtet, kreativ und überraschend. Hierzu hat man sich den rund um den kürzesten Tag des Jahres, den 21. Dezember, positioniert, um derartige Veranstaltungen im ganzen Land zu ermöglichen.
„Die Idee, beim Kurzfilmtag auch in Neuenhagen ein Angebot zu machen, gibt es schon eine Weile. In diesem Jahr klappt es bei uns auch organisatorisch“, freut sich Marie-Luise Lehmann, die im Rathaus für Kultur zuständig ist. „Wir starten einen Testballon, um zu schauen, wie die Neuenhagener dieses besondere Event annehmen. Der Tag hat eine lange Tradition und wird bereits zum 14. Mal ausgetragen. Wir nutzen das kuratierte Filmprogrammangebot der AG Kurzfilm und können damit einen gewissen Qualitätsstandard garantieren“, ergänzt Bürgerhaus-Chef Ralf Lauckner.
Für die Neuenhagener Premiere werden am 16. Dezember 2025 drei verschiedene Zielgruppen angesprochen. Gemeinsam mit der Anna-Ditzen-Bibliothek wird es einen bunten Mix aus Kurzfilmen geben. Los geht es mit dem Weihnachtskino für Kinder um 09:30 Uhr. Dann werden zwei fröhliche Kurzfilme gezeigt, die die Kinder in die winterliche Wunderwelt von Pettersson und Findus sowie Tomte Tummetott entführen. Weiter geht es mit kurzen Filmen im Foyer des Bürgerhauses in der Zeit von 14 bis 18 Uhr. Es werden acht kurze Filme zum Thema Urlaub, Streit und Abenteuer gezeigt. Den winterlichen Abschluss bildet „Auf ins Jetzt!“ von 19 bis 20:30 Uhr. In den Abendstunden ist ein bunter Mix aus Animations-, Spiel- und Dokumentarfilmen zu bestaunen. Dabei geht es mit Glühwein, Gulaschsuppe und Popcorn, entsprechend der Jahreszeit, gemütlich zu. „Es wird sicher ein toller Tag. Nicht zuletzt, weil das Filmangebot, also ohne Speisen und Getränke, kostenlos ist“, blickt Bibliotheksleiterin Stefanie Reich positiv auf den Neuenhagener Kurzfilmtag.
Anmeldungs-/Buchungshinweise:
- Kinder-Weihnachtskino : Anmeldung zwingend in der Bibliothek unter 03342 1578821 notwendig
- Nachmittagsvorstellung im Foyer: ohne Anmeldung
- Abendvorstellung: Anmeldung unter kontakt@buergerhaus-neuenhagen.de erbeten
Schnelleinstiege zu den einzelnen Angeboten

