Schon am ersten Wettkampftag war zu sehen, dass sich auch die Sportfreundinnen und Sportfreunde aus den anderen Ortsgruppen der Landesgruppe Berlin-Brandenburg des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. sehr gut auf die FCI-Landesgruppen-Meisterschaft vorbereitet haben.
Am letzten April-Wochenende fand die diesjährige Landesmeisterschaft in Annaburg statt. Neuenhagen war vertreten durch Nico Wrobel mit seinem 5-jährigen Manfred vom Heidekotten.
Schon in der Disziplin Fährtenarbeit, in der die Suchleistungen der Hunde gefragt sind, legte die Konkurrenz mit 98 von 100 möglichen Punkten die Messlatte sehr hoch. Nachdem Wrobel seine Fährte mit Manfred beendet hatte, standen beim Wertungsrichter 100 Punkte auf dem Bewertungsbogen – Höchstpunktzahl. Am Sonntag ging es als erstes mit den Gehorsamsübungen weiter.
Dabei wurde als Höchstpunktzahl 96 Punkte vorgelegt. Das Team aus Neuenhagen konnte hier ebenfalls vorzügliche 96 Punkte erreichen. Bei nur 2 Punkten Vorsprung hätte sich mit der letzten Disziplin, dem Schutzdienst, noch alles ändern können. Insofern war die Spannung unter den Teilnehmenden und Zuschauern bis zur letzten Übung sehr groß. Aber auch hier führte Nico Wrobel seinen Hund sehr konzentriert und gekonnt vor, so dass er am Ende 99 Punkte erhielt.

Nachdem in den Jahren zuvor Karsten Wendt zweimal und Wilfried Dittmer einmal den Titel erkämpfen konnten, holte Nico Wrobel zum vierten Mal in Folge den Titel mit einem vorzüglichen Gesamtergebnis von 295 Punkten nach Neuenhagen. Mit dem Erfolg auf Landesebene sicherten sich beide ein Ticket für das Finale auf Bundesebene im thüringischen Immelborn.
Autor: Wilfried Dittmer, Vereinsvorsitzender Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V./Ortgruppe Neuenhagen
Foto: Sabrina Lemke