In der Randberliner Gemeinde gibt es so viele Vereine, Musikgruppen, Tanzensemble, Chöre und darstellende Künstler, die sich mit ihrem Können auf einer Bühne präsentieren können, dass nicht einmal ein ganzer Festtag dafür ausreicht. Davon konnten sich jetzt wieder einmal die Besucher des Tages der Familie überzeugen. Moderator Gunter Kirst aus dem Rathaus hatte viel zu tun, um all die Programmpunkte anzukündigen. Und so gab kaum Augenblicke, in denen die Zuschauerbänke vor der Bühne im Park zwischen dem Haus der Senioren und dem Haus der Begegnung und des Lernens unbesetzt waren. Bürgermeister Ansgar Scharnke berücksichtigte das und hielt darum gar nicht erst eine lange Begrüßungsrede. Allerdings versäumte er nicht, dem Bauhof zu danken, dessen Mitarbeiter den Park nach den stürmischen Vortagen gesäubert hatten. Aber auch und vor allem der Freiwilligen Feuerwehr – deren Förderverein beim Fest für deftigen Eintopf sorgte – für die unzähligen Einsätze zur Sicherheit der Neuenhagener zu danken.
Furios und lautstark dröhnte der rhythmische Auftakt der Trommlergruppe aus der Grundschule am Schwanenteich unter Leitung von Marta Schuberg durch den Park. Unglaublich professionell auch, was die Mädchen und Jungen der Band gleich danach performten. Lebhaft und zugleich lustig waren die Aufführungen der kleinsten Mädchen und Jungen des Tanzstudios Ta. u.Be. Die Größeren zeigten ihr Können, das von Talent, vielen Übungsstunden und Fleiß zeugte.
Während sich ganze Familien vor der Bühne drängten, um nichts zu verpassen, hatten aber auch die Mitmach- und Informationsstände interessiertes Publikum. Einen wichtigen Beitrag zur Versorgung leistete der Stand der Organisation Foodsharing. Hier gab es leckere Snacks, vitaminreiche Gemüsesticks zum Sofortverzehr und so manches Andere, was die Mitglieder vor dem Wegwerfen gerettet hatten. Die Organisatorinnen standen Gunter Kirst auch Rede und Antwort bei einem Interview. Als umsichtige „Gastgeber“ sorgten die Seniorinnen und Senioren aus dem Haus der Senioren natürlich für ausreichend Kaffee, Kuchen und Bratwurst, bis später auch noch ein Eisstand an der Villa öffnete.
Rasch wurde die Bühne für die nächsten Akteure, den Kinderchor aus der Kita Frohsinn, geräumt. Am Stand der Kita Sprachfüchse entstanden derweil große, farbenprächtige Bilder und den plötzlich aufgetauchten Feen Fabula und Furiosa folgten die Kinderscharen. Die Sängerinnen des Frauenchores – unverkennbar an ihren sommerlichen orangefarbenen Blusen – trafen ein, während die Aufmerksamkeit noch den Tänzerinnen des Kinder- und Jugendtanzensembles gehörte, das kurz zuvor beim Sommerempfang der Gemeinde mit dem Preis des Neuenhagener Echos geehrt worden war.
Viele Fragen hatten nicht nur die Revierpolizisten zu beantworten, sondern auch der Behindertenbeauftrage Frank Richter oder die Frauen der Freien Heilpädagogischen Praxis. Nebenan wurden knapp 50 Fahrräder bei der Präventionsabteilung der Polizei Brandenburg zur Sicherheit der Besitzer vorsorglich codiert.
Bis in die Abendstunden hielt der Trubel an, im Schatten der großen Bäume und gut geschützt vor der heißen Sonne.
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
- Edgar Nemschok, © nemschok
Text: Irina Vogt/Fotos: Edgar Nemschok