Vom 07. bis 13. Juli 2025 stand Bollensdorf ganz im Zeichen der Mitgestaltung: Im Rahmen der Beteiligungswoche konnten Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen, Wünsche und Anregungen zur künftigen Nutzung der Fläche vor der Zweifeldsporthalle einbringen – digital wie analog. Die Beteiligung war groß und das Signal klar: Neuenhagen möchte mitreden, mitdenken und mitgestalten – von der ersten Vision bis hin zur späteren Pflege und gemeinschaftlichen Nutzung.
Sowohl online als auch beim Infotag vor Ort wurden zahlreiche Rückmeldungen gegeben, die ein breites Themenspektrum abdeckten und ein hohes Maß an Beteiligungsbereitschaft zeigten.
Die Ergebnisse zeigen: Gewünscht wird eine offene, gemeinschaftlich nutzbare Fläche für Sport, Erholung und Begegnung. Dabei steht nicht nur die Nutzung im Vordergrund, sondern auch das gemeinsame Engagement – etwa durch Patenschaften oder Mitmachaktionen. Die rund 3.000 m² große Fläche soll das Umfeld der Sporthalle Bollensdorf sowie des Sport- und Geschichtsparks sinnvoll ergänzen und funktional abrunden.
Die ausführliche Präsentation mit allen Ergebnissen und Einblicken aus der Beteiligungswoche finden Sie ab sofort hier: Präsentation
Wie geht es weiter?
Aktuell werden auf Basis der eingegangenen Rückmeldungen drei konkrete Gestaltungsvorschläge entwickelt. Diese stehen ab dem 1. September 2025 zur digitalen Abstimmung bereit. Damit geht der Beteiligungsprozess in die nächste Runde – mit dem Ziel, eine Fläche zu schaffen, die möglichst viele Perspektiven und Bedürfnisse vereint.